Wir feiern miteinander – „Gottesdienst“. In erster Linie dient Gott uns, wenn wir so zusammen kommen. Doch es ist auch immer ein Dienst von uns an ihn.
Der Gottesdienst beginnt jeden Sonntag um 10.00 Uhr (mit Ausnahmen).
Wir freuen uns sehr, dass es möglich ist, ab 30. Juni wieder Gottesdienste zu feiern. Wir haben das Schutzkonzept umgesetzt, so dass Sie herzlich eingeladen sind, mit uns zu feiern!
When we pray
Whenever I can, I attend the prayer meeting on Fridays over lunch-time. For us it is a time to give thanks to God, to pray for each other, for people in the congregation and for many other issues in our neighbourhood and even worldwide. What a privilege! We believe, with thankful hearts, in a God who hears our prayers.
Kathy, origianaly from England
Das Gebet hat seit jeher in der Gemeinde der Pauluskirche einen hohen Stellenwert. Vor einigen Jahren wurde im Chor der Kirche eine Gebetsecke eingerichtet. Dort darf man jederzeit hingehen, sich hinknien oder hinsetzen, Zeit vor und mit Gott verbringen, meditieren, usw.
Eine Gebetsgruppe trifft sich jeweils am Freitag um 12.30 Uhr im UG der Pauluskirche zum Mittagsgebet.
Vor dem Gottesdienst finden sich einige Personen um 9.30 Uhr zum Gebet zusammen.
Wachsen dank Hauskreisen
Ich darf in drei verschiedenen Gruppen sein, die ich teilweise auch leite. Es ist so spannend, über Gott und sein Wort immer wieder Neues zu entdecken, einander zu ermutigen und dadurch im Glauben zu wachsen.
Silvia, liebt persönliche Gespräche
Der Offene Hauskreis findet alle 14 Tage statt. Da treffen sich am Dienstag Nachmittag eine Gruppe vor allem ältere Personen um miteinander zu singen, die Bibel zu studieren und ein feines Zvieri zu essen.
Die nächsten Daten werden hier wieder publiziert sobald es möglich sein wird, den Offenen Hauskreis wieder durchzuführen.
Gemeinschaft und Essen gehören zusammen. Wir essen regelmässig zusammen. Je nach Wetter ganz spontan auf unserem Begegnungsplatz oder dann länger geplant im kleinen Saal.
Gottes Wege sind speziell
Über Jahre habe ich meine Ehefrau während den drei Monaten, die sie in Davos verbringen konnte, nur selten gesehen. Dass ich hier eine Arbeit gefunden habe und nun hier mit meiner Frau leben darf, ist ein grosses Geschenk.
Werner, ursprünglich aus Deutschland
Eine solch schöne Kirche zu haben verpflichtet auch: Wir putzen zusammen, wir pflegen den Garten, wir flicken und erweitern was nötig und sinnvoll ist. Diese Aufgaben verbinden uns auch.
Immer wieder gerne in Davos
Aus beruflichen Gründen bin ich nach Chur gezogen. Doch die kirchliche Heimat habe ich doch in Davos behalten. Es ist für mich eine besondere Gemeinde und ich bin dankbar, dazu zu gehören.
Anna-Louise
Zu Gast
Auch wenn es nicht mehr so oft vor kommt, ich geniesse es jedes Mal, wenn ich in Davos in der Pauluskirche einen Gottesdienst besuchen darf oder noch bei einigen Aufgaben mithelfen kann.
Elsa
In den folgenden Bildern finden Sie einen kleinen Ausschnitt von dem, was durch Jahr hindurch speziell läuft. Immer wieder erfrischend.